Was kommt da auf uns zu?
Die Pläne zur neuen Langbahn-Saison 2013
19 Dauerstartplätze + 1 Wildcard
20 Läufe statt 12 + 2 Semi + Finale = 23 Läufe
5 Fahrer/Lauf statt 6
Bahnlänge von 350 bis 1300 mm
5 Wildcards
Es wird sich wohl wirklich was ändern! Das hat man ja schon vereinzelt gehört!
Aber Langbahn sollte auch Langbahn bleiben. Gerade deshalb schau ich mir Langbahnrennen an. Da muss es auch mal geradaus gehen.
Wenn ich Speedway sehen will, gehe ich zum Speedway. Ich stell mir gerade vor, einen Langbahn-GP in Brokstedt anzusehen. Schließlich ist das ja auch eine "lange" Speedwaybahn.
Nicht jede Speedway-Bahn verspricht auch spannende Rennen. Auch dort kommt es häufig nur auf den Start an.
Und ich möchte genau die Fahrer sehen, die auf den Langbahnen zu finden sind.
Außerdem ist nicht gesagt, dass auch mehr Speedway-Fahrer dann auch noch Langbahn fahren werden. Es gib zu viele Überschneidungen. Und letzendlich ist das auch eine Frage des Geldes. Derzeit ist im Speedway einfach mehr zu verdienen, wie uns ja Joonas immer wieder zu verstehen gibt.
Ich kann mich auch nicht entsinnen, einen polnischen Langbahn-Fahrer gesehen zu haben.
Also mal eben den Langbahn-GP nach Polen bringen und alles ist gut, halte ich für zu einfach. Wenn ich den Bayern Fans in der ausverkauften Allianz-Arena die Müncher Löwen präsentiere, wird auch das halbe Stadion leer bleiben. Die Formel 1 nach Indianapolis zu bringen hat auch nicht wirklich geklappt.
Warum macht man nicht zum Beispiel aus dem GP in Vechta was? Da sind auch 10000 Zuschauer, aber das Fernsehen ist nicht da. Nicht mal im Regionalprogramm kommt was.
Naja, schaun wir mal, was da noch kommt. Hauptsache der Sport bleibt uns noch lange erhalten...ach so, und wie soll im Terminkalender der Challenge eine Woche nach dem 5. GP in Morizes ausgetragen werden, wenn der 6. GP in Deutschland noch gar nicht gefahren ist? Ich glaube der Terminkalender wird sich auch noch komplett verändern. Es bleibt abzuwarten, ob die Pressemitteilung so richtig ist. Die Team-WM sollte ja auch in England stattfinden. Soweit mir bekannt ist, will sich doch Vechta wieder für einen GP beworben haben. Das wäre echt schade, wenn kein GP in Vechta gefahren werden würde!
Mit der Technik ist das auch so eine Sache. Wozu ein Langbahn-Bike nehmen, wenn auch ein Speedway-Bike ausreicht? Das muss doch irgendwo geregelt sein, oder? Ansonsten wären ja die Fahrer, die sich im Speedway ihr Geld verdienen klar im Vorteil, wenn man auch noch nebenbei eine Extramaschine für die "langen" Speedwaybahnen dabei haben muss.
Fragen über Fragen...mal sehen, was der Winter so bringt, vielleicht gibt es ja in Russland auch eine lange Eisbahn, dann nimmt man auch noch so einen Termin mit auf, dann kann man das ganze Jahr fahren...
#30
|